Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fravenquilos

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fravenquilos, mit Sitz in der Ammergauer Str. 24, 86971 Peiting, Deutschland. Als digitale Banking-Sicherheitsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@fravenquilos.com oder telefonisch unter +493475612634. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.

  • Bestandsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten
  • Inhaltsdaten: Nachrichten, Kommentare, hochgeladene Inhalte
  • Meta-/Kommunikationsdaten: Geräteinformationen, Standortdaten
  • Vertragsdaten: Vertragsverhältnisse, Zahlungsinformationen

Wichtiger Hinweis: Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder biometrische Daten erheben wir grundsätzlich nicht. Falls in besonderen Fällen die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erforderlich wird, holen wir vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Als Anbieter für digitale Banking-Sicherheit sind wir besonders verpflichtet, höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung sind die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Sicherheitssysteme.

4 Ihre Rechte als Betroffene

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Zwecke, Kategorien und Empfänger der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, insbesondere bei einer Verarbeitung zum Zweck der Direktwerbung.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Spezialist für digitale Banking-Sicherheit setzen wir modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitssysteme werden kontinuierlich überwacht und regelmäßig aktualisiert.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokolle. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.

6 Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Vertragsdaten speichern wir in der Regel für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre). Nutzungsdaten werden spätestens nach 2 Jahren gelöscht, sofern nicht aus Sicherheitsgründen eine längere Speicherung erforderlich ist.

Datenschutzanfragen und Kontakt

Für alle Fragen rund um den Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@fravenquilos.com

Telefon: +493475612634

Postanschrift: fravenquilos
Ammergauer Str. 24
86971 Peiting, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.